Herzlich Willkommen auf der Webseite unseres Vereins!
Weilburg erinnert e. V. setzt sich ein für
- eine aktive Erinnerungs- und Gedenkkultur
- für die Förderung der Erinnerung an couragierte Bürger im Dritten Reich in Weilburg und Umgebung
- ein Weilburg, in dem Rechtsextremismus, Extremismus jedweder Art, Rassismus und Terrorismus keinen Platz haben.

“Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben für’s Leben die richtige Haltung”
(Dietrich Bonhoeffer)
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie ausführlich über Sinn und Zweck und die Aktionen des Vereins Weilburg erinnert e. V. informieren.
Weilburg erinnert e. V.
– Der Vorstand –
Quellenangabe zum Foto oben im Slider: „Parteizentrale der NSDAP zur Reichstagswahl im November 1933 in Weilburg im Saalbau-Restaurant, undatiert“, in: Historische Bilddokumente (Stand: 8.3.2011)
Rückblick: Projekte und Veranstaltungen
Zeitzeugen der NS-Zeit in Weilburg gesucht
By Markus Huth
Von Jürgen Weil Der Verein „Weilburg erinnert“ sucht Menschen, die als Kinder oder Jugendliche Weilburg und die Oberlahnregion von 1933...
Weiterlesen
Weilmünster: Der Schauplatz der NS-Massenverbrechen darf nicht als Freizeitarena oder Event-Location missbraucht werden!
By Markus Huth
Das Weilburger Tageblatt berichtete am 18.12.2020 von Überlegungen der Gemeinde Weilmünster und der Betreibergesellschaft des dortigen Krankenhauses, auf dem Areal...
Weiterlesen
Weilburg erinnert e. V. gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar auch online
By Markus Huth
Weilburg (jwl). Der Verein „Weilburg erinnert“ macht zum internationalen Holocaustgedenktag gemeinsam mit dem regionalen Fernsehsender „WEILBURG TV“ das Gedenken an...
Weiterlesen
Erinnerung an Novemberpogrome 1938 wachhalten
By Markus Huth
Weilburg (jw). Der Verein "Weilburg erinnert" e.V. ruft am 9. November dazu auf, die Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen...
Weiterlesen
Rückblick: Mitgliederversammlung 2020
By Markus Huth
Der Verein „Weilburg erinnert“ zieht zwei Jahre nach seiner Gründung eine erfolgreiche Bilanz seines Einsatzes zur Pflege der Erinnerung und für die Demokratie. Folgerichtig wählen die Mitglieder auf ihrer Jahresversammlung einstimmig ein Team um den Vorsitzenden Markus Huth wieder.
Weiterlesen
Postkartenaktion zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung
By Markus Huth
„Weilburg erinnert e. V.“ verteilt Motivkarten an Schulen und die Weilburger Öffentlichkeit Weilburg (jw).Wieviel Wiedervereinigung leben wir nach 30 gemeinsamen...
Weiterlesen
Rückblick: Enthüllung der Gedenkplatte zum 70-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes
By Markus Huth
Die Würde des Menschen ist unantastbar (Jürgen Weil). Zur Erinnerungskultur der Schulen gehört die Beschäftigung mit der Geschichte der Menschenrechte....
Weiterlesen
01. September 2019: Erinnern an den Beginn der Katastrophe
By Markus Huth
3000 Menschen aus der Oberlahn-Region sind nicht aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekommen Von Andreas E. Müller, WT 3.9.2019 WEILBURG. Am...
Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2019
By Markus Huth
Verein regt Stolpersteine für Weilburg an „Weilburg erinnert“ hat sich zur Mitgliederversammlung getroffen / Erinnerung an die jüdischen Mitbürger soll...
Weiterlesen
Rückblick: „Das Schutzengelhaus“ – das Grauen der NS-Kinder-Euthanasie als Theaterstück
By Markus Huth
Von Jürgen Weil Weilburg erinnerte in der Woche vor dem Holocaustgedenktag, am 21. und 22.1.2019, mit einem ungewöhnlichen Theaterstück...
Weiterlesen
Bevorstehende Veranstaltungen
19 März
Freitag
29 März
Montag
17 April
Samstag
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden