Bildungs- und Gedenkstättenfahrt für Erwachsene nach Linz
Bildungs- und Gedenkstättenfahrt nach Linz (1.–4. Mai 2025)
Erinnern für die Zukunft – Auf den Spuren der NS-Verbrechen in Österreich
Die NS-Zeit hat tiefe Spuren in Europa hinterlassen – auch in Österreich. Vom 1. bis 4. Mai 2025 veranstaltet Weilburg erinnert e.V. eine Bildungs- und Gedenkstättenfahrt nach Linz, um sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus, seinen Verbrechen und deren Folgen auseinanderzusetzen.
Zielgruppe: Die Fahrt richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren, insbesondere Multiplikator*innen aus der historisch-politischen Bildungsarbeit, Lehrkräfte, Studierende und weitere Interessierte.
Programmhöhepunkte:
📌 KZ-Gedenkstätte Mauthausen & Gusen: Führung und Seminar zu Zwangsarbeit und Überlebensstrategien der Häftlinge
📌 Schloss Hartheim: Auseinandersetzung mit den NS-„Euthanasie“-Verbrechen der T4-Aktion
📌 Voestalpine Geschichtsmuseum: Zwangsarbeit im Nationalsozialismus und deren Auswirkungen
📌 Filmseminar: Francisco Boix – der Fotograf von Mauthausen mit anschließender Diskussion
📌 Reflexions- und Diskussionsrunden zur Rolle der Erinnerungskultur in der heutigen Zeit
Organisatorisches:
📅 Zeitraum: 1. bis 4. Mai 2025
🚆 An- und Abreise: Mit der Deutschen Bahn ab Deutschland – organisiert durch den Verein
🏨 Unterkunft: Jugendgästehaus Linz
💰 Kosten: Informationen zur Teilnahmegebühr folgen
Anmeldung & Kontakt: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 15. April 2025 möglich. Für weitere Informationen und Anmeldung: 📧 info@weilburg-erinnert.de
Lass uns gemeinsam Geschichte lebendig machen und für eine offene und demokratische Gesellschaft eintreten! Wir freuen uns auf deine Teilnahme!