Die hier angezeigten Presseberichte geben nur einen kleinen Einblick in unsere Vereinsarbeit. Es handelt sich hierbei lediglich um eine kleine Auswahl – nicht alle vergangenen Veranstaltungen sind hier zu finden.
Weilburg erinnert e. V. mit Hessischem Förderpreis für Menschlichkeit ausgezeichnet
Frankfurt/Weilburg– Große Ehre für Weilburg erinnert e. V.: Der Verein erhielt kürzlich den Hessischen Förderpreis für Menschlichkeit. Die feierliche Preisverleihung...
Weiterlesen
Meine Nachmittage mit Eva – Lesung mit Bärbel Schäfer
Die Aula des Weilburger Spielmann-Kulturzentrums in der Frankfurter Straße 42 war am Abend des 10. Dezembers voller Menschen. Die bekannte...
Weiterlesen
Ein Anker für lebendige Erinnerungskultur: Erfolgreiches Theater- und Netzwerkevent von „Weilburg erinnert“Theater
Von links: Uwe Becker (Staatssekretär, Antisemitismusbeauftrager der Hessischen Landesregierung), Crischa Ohler und Sjef van der Linden (Theater mini-art), Markus Huth...
Weiterlesen
Auf den Spuren von Leonard Weinheber
Von Volker Gerding (Weilburger Tageblatt) Das Theaterstück „Weinhebers Koffer“ in der Stadthalle beeindruckt das Publikum. Der Verein „Weilburg erinnert“ hat...
Weiterlesen
Theaterprojekt an der Weiltalschule: Dunkles Kapitel kommt ans Licht
Von Angelina Borrello Weilmünster (abo). „Es ist doch unglaublich was dort passiert ist!“, mit diesen Worten begann die Vorstellung des...
Weiterlesen
Öffentlicher Geländerundgang in Weilmünster: Eine Erinnerung an dunkle Zeiten
Bei einem kürzlich stattgefundenen historischen Rundgang in der früheren Landesheil- und Pflegeanstalt Weilmünster kamen rund 90 Interessierte zusammen. Organisiert wurde...
Weiterlesen
Verein „Weilburg erinnert“ im Bundeskanzleramt durch Olaf Scholz ausgezeichnet
Bundeskanzler Olaf Scholz, Schirmherr von startsocial e. V., überreicht seinen Sonderpreis an Weilburg erinnert e. V., vertreten durch Markus Huth...
Weiterlesen
Sechs Jahre Engagement für Erinnerung und Zukunft: „Weilburg erinnert“ setzt Kurs fort – Mitgliederversammlung stellt Weichen
Der Vorstand für die Amtsperiode von 2024 bis 2026: Von links: Martina Zimmermann (Schriftführerin), Markus Huth (Vorsitzender), Christina Schiebel (Beisitzerin),...
Weiterlesen
„Weilburg erinnert“: Wie bekämpft man Rechtsextremismus?
Von links: Uta Gerlant (Historikerin), Brigitte Williams (Witwe des durch einen Rechtsterorristen ermordeten William Thomas Schenk), Markus Huth (Weilburg erinnert),...
Weiterlesen
Erlebnisreiche Reise durch die Geschichte: Jugendliche aus Weilburg erkunden Berlin
WEILBURG/BERLIN. Eine erlebnisreiche Reise durch die NS-Geschichte erlebten 24 Jugendliche aus Weilburg und Umgebung bei der neuesten Bildungs- und Gedenkstättenfahrt...
Weiterlesen
Konzertante Lesung in der „Scheune mit dem blauen Dach“
Die musikalische Lesung mit Briefen von Paul Celan und Ilana Shmueli kommt beim Publikum gut an. Der Verein "Weilburg erinnert"...
Weiterlesen
Theater: „Sich in das Leben in einer Diktatur hineinversetzen“
Am Dienstagabend, 30.01.24, füllte sich die Weilburger Stadthalle. Eingeladen hatte der Verein „Weilburg erinnert“, denn es gastierte die Gruppe „theaterspiel“...
Weiterlesen
Zeitzeugengespräch im Weilburger Gymnasium Philippinum
Am Montagvormittag des 22.01.24 war es den Schülern der 11. Jahrgangsstufe des Gymnasium Philippinum in Weilburg möglich ein Zeitzeugengespräch mit...
Weiterlesen
Hessischer Sozialpreis 2023
Wir sind bunt: Vielfalt leben!Hessischer Sozialpreis 2023 in Wiesbaden an Verein „Weilburg erinnert“ und Weiltalschule verliehen1.500 € Preisgeld für das...
Weiterlesen
Online-Zeitzeugengespräch mit Holocaust-Überlebenden Ernest Glaser
Es gibt nur noch sehr wenige Holocaust-Zeitzeugen die von ihren Erlebnissen berichten können. Eine dieser seltenen Gelegenheiten hatte man am...
Weiterlesen