Die hier angezeigten Presseberichte geben nur einen kleinen Einblick in unsere Vereinsarbeit. Es handelt sich hierbei lediglich um eine kleine Auswahl – nicht alle vergangenen Veranstaltungen sind hier zu finden.
„Ich habe keine Angst mehr, jetzt rede ich“
Opfer der NSU-Anschläge eröffnet Wanderausstellung in Weilburg Von Andreas E. Müller Foto (oben): Vor der von "Weilburg erinnert" gestifteten Gedenk-...
Weiterlesen
Die Kinder von Auschwitz
Beitragsbild: V.l. Manfred Schiebel (Weilburg erinnert e. V.), Alwin Meyer (Referent), Neithard Dahlen (Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V.)...
Weiterlesen
„Weilburg erinnert“ feiert 5-jähriges Bestehen mit Demokratiefest
"WEILBURG ERINNERT" feiert 5-jähriges Bestehen mit Demokratiefest Die Festrednerinnen und Festredner: Von links: Sjef van der Linden (Theater mini-art), Crischa...
Weiterlesen
Lernziel Geschichtsbewusstsein:
Bildungs- und Gedenkstättenfahrt Berlin
WEILBURG/BERLIN. Junge Menschen aus Weilburg setzten sich auf einer Bildungs- und Gedenkstättenfahrt in Berlin mit der Geschichte Deutschlands auseinander. Die...
Weiterlesen
FRAGT UNS, WIR SIND DIE LETZTEN…
Am 28. Januar besuchte Mieczyslaw Grochowski (MIETEK) aus Danzig anlässlich des "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" Weilburg...
Weiterlesen
„Das Kind von Noah“ auf der Bühne der Stadthalle
Am 23. Januar 2023 fand in der Stadthalle Weilburg eine bewegende Theatervorstellung statt. Der Verein "Weilburg erinnert" e. V. hatte...
Weiterlesen
Am Ende steht der Sturz des Lebensgerüsts
Am 22. Januar 2023 fand in der Stadthalle Weilburg eine bemerkenswerte Theateraufführung statt. Die Theatergruppe Rimon-Productions aus Köln hat das...
Weiterlesen
Justizminister ehrt Markus Huth als „Menschen des Respekts“
Am 15. Dezember 2022 besuchte der Hessische Minister der Justiz, Prof. Dr. Roman Poseck, den Verein "Weilburg erinnert", der zu...
Weiterlesen
Ehrenamt digitalisiert
204 gemeinnützige Organisationen erhalten Förderung - auch "Weilburg erinnert" Wiesbaden/Kassel. Sportvereine, Feuerwehrvereine, Geschichtsvereine, Musikvereine, Sozialvereine. Die Bandbreite an gemeinnützigen Organisationen...
Weiterlesen
Weilburg erinnert erhält Fördergelder durch die Volksbank Mittelhessen
Der Verein „Weilburg erinnert“ stellt jedes Jahr ein umfangreiches Jahresprogramm auf die Beine, welches die Erinnerung an die Zeit des...
Weiterlesen
„Ännes letzte Reise“ in Weilburger Stadthalle „Alte Reitschule“
Am 9. und 10. November 2022 präsentierte der Verein "Weilburg erinnert" das Theaterstück "Ännes letzte Reise" in der Stadthalle Weilburg....
Weiterlesen
Hier in Weilmünster vor 80 Jahren
Schülerinnen und Schüler der Weiltalschule präsentieren theatrale Collage von Opfern und Tätern zum NS-Krankenmord in Weilmünster (WEILMÜNSTER). „Vor 80 Jahren...
Weiterlesen
Bürgerstiftung Mittelhessen ehrt Vorsitzenden von „Weilburg erinnert“
Markus Huth belegte den zweiten Platz des diesjährigen #Ehrenamtspreises der #Bürgerstiftung #Mittelhessen. Vorgeschlagen wurde er von Martina Zimmermann und Jürgen...
Weiterlesen
Multiplikatorenfahrt nach Nürnberg
3. April 2022: Führung zum Thema Opfer des NSU und Erinnerungskultur in Nürnberg Am 3. April 2022 begleitete Birgit Mair...
Weiterlesen
Ausstellung „Hass vernichtet“ in Weilburg
Ab dem 10. Januar 2022 zeigte der Verein "Weilburg erinnert" in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Irmela Mensah-Schramm und der Kreissparkasse...
Weiterlesen